Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke vor Derby gegen VfL
Knäbel stärkt Trainer Kramer den Rücken

(10) Kommentare
Schalke vor Derby gegen VfL: Knäbel stärkt Trainer Kramer den Rücken
Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wenn am Samstag (18.30 Uhr/Sky) der FC Schalke 04 auf den VfL Bochum trifft, erwartet Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel ein Fußballfest.

"Wir dürfen Gastgeber des ersten Revierduells seit unserem Abstieg sein. Ein Derby vor voller Hütte ist immer ein Meilenstein in einer Saison. Das sind magische Momente, in denen man wachsen kann", sagte der 55 Jahre alte Knäbel im Interview mit Funke Sport.

Sportlich ist das Derby ein Krisenduell – beide Teams sind noch sieglos, der VfL hat noch nicht einmal einen Punkt geholt. An eine mögliche Schalke-Niederlage denkt Knäbel nicht. "Ich verschwende keine Energie in Krisenmodus-Szenarien", sagte Knäbel. Über den umstrittenen Trainer Frank Kramer sagte Knäbel: "Wir haben mit Überzeugung unsere Auswahl getroffen, und an dieser Überzeugung hat sich nichts geändert. Dass es in der Öffentlichkeit immer unterschiedliche Stimmen gibt, ist klar, das gehört zum Geschäft. Wir machen uns davon frei."

Sollten die Schalker ihr Ziel Klassenerhalt aber verfehlen, sind sie auf eine Saison in der 2. Bundesliga gut vorbereitet, sagte Knäbel: "Wir haben für beide Fälle durch die Vertragsabschlüsse eine gute Basis – das heißt, dass wir in der nächsten Saison entweder mit punktuellen Verstärkungen das Ziel Klassenerhalt in der Ersten oder das Ziel Wiederaufstieg in der Zweiten Liga realisieren könnten."

Durch viele Leihgeschäfte und auslaufende Verträge gibt es, egal in welcher Liga Schalke in der kommenden Saison spielt, im Sommer 2023 erneut einen Umbau. "Der Vertragsbestand bringt egal für welchen Fall die Notwendigkeit mit, allerdings nicht in der Größenordnung, die wir in den vergangenen beiden Jahren erlebt haben.“ Im Abstiegsfall sei auch das Gehaltsproblem nicht so hoch. „Wir haben aus dem letzten Abstieg die notwendigen Lehren gezogen. Die Verträge der Spieler haben Zweitliga-Gehälter."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (10 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
13 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
14 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 SSV Ulm 1846 20 3 8 9 24:26 -2 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 9 2 3 4 13:11 2 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 1. FC Kaiserslautern 10 5 2 3 16:15 1 17
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel